Es standen zwei Strecken von ca. 9,5 und 12,5 km zur Auswahl, die im ersten Abschnitt gemeinsam erwandert wurden.
Der Glockenberg, der „Rote Grund“, die Alte Celler Heerstraße (ein alter Handelsweg) und die Fischteiche am Fuße des Blauen Bergs waren Stationen auf der Wanderstrecke.
Weiter ging es durch die Niederungen des Schweinsmoores bis zur Mittagsrast unter dem grünen Blätterdach mächtiger Buchen an der Feldscheune des Landwirtes Lutz Beplate-Haarstrich.
Hier trennten sich dann die Wege der Gruppen; die kürzere Strecke führte über den Breitenheeser Weg zurück, während die Wanderer der langen Strecke den Hardausee streiften und von dort über den Bohlensteg, entlang des Ilmenauradwegs und des Wassererlebnispfades, wieder das Ziel erreichten.
Dort angekommen erfreute man sich nun an der vorbereiteten Kaffeetafel und saß gemütlich beisammen.
Ein weiterer Höhepunkt war nun der Auftritt der Sportjongleure aus Dreilingen, die für ihre Darbietungen mit dem Einrad, den Bällen,Tüchern, Ringen, Keulen, Messern und brennenden
Fackeln viel Applaus erhielten.
An dieser Stelle ein herzliches „Dankeschön“ seitens des Veranstalters an alle Mitwirkenden und besonders an die Eigentümer, Herrn Peter Spellig und Herrn Lutz Beplate Haarstrich für ihr Engagement sowie den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Suderburg für ihre Unterstützung!