Nachdem uns im Vorfeld unsere rechtmäßige Nummer Zwei krankheitsbedingt ausfiel und auch die angedachte Vertretung kurzfristig einen Tag zuvor passen musste, blieb Jugendtrainer Bastian nicht allzu viel Zeit. Also schnell alle Nachwuchsspieler im Kopf durchgegangen (mittlerweile liegen wir bei 34 Kindern und Jugendlichen, die an unserem Trainingsbetrieb teilnehmen!) und die Wahl auf einen unserer Neulinge fallen lassen - in der Hoffnung, er würde von einem überraschenden Wettkampfdebüt nicht abgeschreckt werden: Felix Leuschner. Glücklicherweise gab es schnell grünes Licht, also noch schnell eine Spielberechtigung beim NBV organiseren und schon durfte es für Felix am nächsten Tag direkt losgehen.
Bei uns heißt es eben gerne auch mal: "Mittendrin, statt nur dabei"!

In Vorwerk angekommen nutzten wir die frühzeitige Ankunft zum Einspielen, ehe es gegen 12:50 Uhr mit den ersten Spielen losgehen konnte.

SC Vorwerk
Den Beginn durften unsere Jungs gegen die immer gut ausgebildeten und eingstellten Spielerinnen und Spieler des SC Vorwerk machen. Gespickt mit einigen Hochkarätern und einem Nachwuchstalent, dass mittlerweile sogar das Interesse anderer namhafter Vereine auf sich gezogen hat, hätte es nicht viel schwerer für uns kommen können. Aber wir waren gewillt, diese Herausforderung anzunehmen und das Maximum rauszuholen.
Unsere beiden Doppel bildeten wir nach kurzer Mannschaftsbesprechung aus Leon und Felix sowie Tim und Elias. Trotz aller Bemühungen war die kombinierte Stärke der gegnerischen Spieler in der Summe der unseren deutlich überlegen.
joomplu:10006 joomplu:10007  joomplu:10004  joomplu:10009 joomplu:10011  joomplu:10013  joomplu:10020  joomplu:9975  joomplu:9977

Auch die vier Einzel waren nicht von Erfolg gekrönt. Selbst unsere absolute Nummer eins, Leon, sah gegen das Nachwuchstalent aus Vorwerk wenig Möglichkeiten.
joomplu:9986 joomplu:9985 joomplu:9988 joomplu:9987 joomplu:9989 joomplu:9991 joomplu:9992 joomplu:9993 joomplu:9994 joomplu:9995 joomplu:9973 joomplu:9976 joomplu:10005 joomplu:9980 joomplu:9978   
Mit einem deutlichen 0:6 gingen wir aus der Begegnung heraus. Ein paar bedröppelte Gesichter ließen sich aufgrund der Deutlichkeit nicht verhindern. Die Moral unserer Truppe war aber keineswegs verloren gegangen. Vorzuwerfen hatte sich am Ende nämlich keiner unserer Spieler etwas. Schnell richteten wir unseren Blick auf die bevorstehende zweite Begegnung des Tages.

SG Bröckel/Wathlingen
In der zweiten Begegnung des Tages trafen wir auf die SG Bröckel/Wathlingen, eine uns bislang unbekannte Mannschaft. Nach einer kurzen Mannschaftsbesprechung einigten wir uns auf eine Durchmischung unserer Doppel, ohne dabei die reelle Chance aus den Augen zu verlieren, mit beiden Konstellationen erfolgreich sein zu können. Leon und Elias bildeten unser erstes Doppel, Tim und Felix das Zweite.

Und siehe da: Unsere beiden Doppel funktionierten dieses Mal perfekt. Mit teils gutem Stellungsspiel und das gegenseitige Ausgleichen von möglichen Schwachpunkten gelang es unseren vier Jungs jeweils in zwei Sätzen zu gewinnen und einen Auftakt nach Maß hinzulegen. Der Ehrgeiz war wieder geweckt und nun wollte man sich in den bevorstehenden Einzeln beweisen.
joomplu:9999 joomplu:9996 joomplu:9997 joomplu:9998 joomplu:10018joomplu:10020joomplu:10021

In diesen wurde nahtlos an die Leistung der vorausgegangenen Doppel angeknüpft. Leon beendete in zwei Sätzen als erster sein Duell gegen die Nummer eins aus Bröckel/Wathlingen. Tim folgte ihm an Position zwei gesetzt kurz darauf. Auch er benötigte lediglich zwei Sätze zum Erfolg. Damit war der Gesamtsieg bereits nach dem vierten Spiel eingetütet. Doch da waren ja noch zwei Spiele im vollen Gange. Für Elias lief es leider nicht so erfolgreich wie im Doppel. Er musste sich in zwei Sätzen geschlagen geben, brauchte sich aber nicht darüber zu ärgern. Unser Neuzugang und Debütant Felix hingegen lieferte sich ein intensives Duell. Nachdem der erste Satz knapp mit 18:21 verloren ging, fand er immer besser ins Spiel, dominierte mit 21:05 den zweiten Satz und ließ seinem ersten Punktspielsieg im Doppel gleich noch im dritten Satz mit 21:14 seinen ersten Einzelerfolg folgen. Besonders erstaunt zeigte sich Jugendtrainer Bastian über die Leistungssteigerung seines Schützlings, der von Spiel zu Spiel immer stärker wurde und die neu erlernten Techniken aus dem Training immer sicherer anzuwenden wusste. Gleichzeitig rundete Felix mit seinem Sieg die Begegnung und unseren ersten Spieltag ab.
joomplu:10019 joomplu:10017 joomplu:10016 joomplu:10023 joomplu:10022 joomplu:10002 joomplu:10001 joomplu:10000 joomplu:9981 joomplu:9982 joomplu:9983 joomplu:9984
Mit 5:1 war ein versöhnlicher Ausgang geschaffen und unsere ersten zwei Punkte in der Ligatabelle eingefahren. Trotz kurzfristiger Ausfälle schlossen wir den ersten Spieltag optimal auf Rang zwei ab. Gegen Vorwerk war nichts zu holen und auch die beiden künftigen Begegnungen werden sie in der absoluten Favoritenrolle lassen. Gegen die SG Bröckel/Wathlingen versprechen wir uns in dieser Saison hingegen einen Kampf um den zweiten Tabellenplatz.
                    joomplu:10268  joomplu:10269

joomplu:10024

Am zweiten Spieltag, der für den November angesetzt ist, haben wir dann unser Heimspiel in eigener Halle - wieder gegen den SC Vorwerk und die SG Bröckel/Wathlingen. Wir freuen uns jetzt schon darauf!

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.