Er rührte in den eigenen Reihen kräftig die Werbetrommel, um genügend Teilnehmer für ein kleines vereinsinternes Doppelturnier an dem Tag durchzuführen, an dem eigentlich die Fahrt nach Stade angedacht gewesen war. Dem Aufruf folgten - trotz der Kurzfristigkeit - erfreulicherweise 12 Kinder und Jugendliche, sodass sechs Doppel an den Start gehen konnten. Die Teilnehmer fanden sich bereits im Vorfeld selbst zusammen.
Der Modus war „Jeder gegen jeden“, wobei am Ende nach Altersklassen gewertet wurde. Letztlich sollte eine solide Anzahl an Spielen für jeden Teilnehmer gewährleistet werden. Und auch wenn das Teilnehmerfeld aus unterschiedlichen Jahrgängen zusammengesetzt war, gab es keine einseitigen Begegnungen! Die Jüngeren verlangten den Älteren einiges ab.
Fazit:
Was als kleiner Trost für die ausgefallene Doppel-Rangliste in Stade gedacht gewesen und aus einer spontanen Laune heraus entstanden ist, war am Ende ein schöner Ersatz für unsere Kinder und auch ein schöner Tag für all jene gewesen, die nicht nach Stade gefahren wären. Die "Limonade" hat also geschmeckt! ;-)
Vielleicht ist durch diese spontane Idee auch eine zukunftsfähige Turnierserie geboren? Jugendtrainer und Organisator Bastian könnte sich vorstellen, die Suderburger Doppelmasters öfters zu veranstalten. Das Feedback der Kinder und Eltern sprachen am Ende dafür!