Sportabzeichenabnahme!
Am 22.05.2018 besteht die Möglichkeit im Sportzentrum, etwas für das Sportabzeichen zu tun.
Ab ca. 19:30 Uhr steht Prüfer Niels Tümmler parat, um Zeiten und Weiten für das DOSB-Sportabzeichen abzunehmen!
Nutze den Tag!
Am 22.05.2018 besteht die Möglichkeit im Sportzentrum, etwas für das Sportabzeichen zu tun.
Ab ca. 19:30 Uhr steht Prüfer Niels Tümmler parat, um Zeiten und Weiten für das DOSB-Sportabzeichen abzunehmen!
Nutze den Tag!
Zum dreizehnten Mal laden die Kondis des VfL Suderburg zum Turmlauf nach Hösseringen ein.
Wer nimmt den Kampf gegen Uhr und 180 Stufen auf!?
Wird der neue Rekordläufer Bernd Sawallisch als "Titelverteidiger" wieder am Start sein?
Sind auch die Recken der Feuerwehr erneut zum Einsatz bereit!?
Wir sind gespannt! Treffen am Turm zwischen Hösseringen und Räber (OD Räber gesperrt! Bitte dran denken!)
Start ab 19:30 Uhr!
Herzlich Willkommen!
Ein Jahr ist vorbei. Die Abteilung Sportabzeichen wird kommissarisch geleitet von Dorothee Schröder.
Gesucht wird jemand, der sich als Abteilungsleiter wieder an die Spitze der Abteilung setzt und sie so wieder zu "echtem Leben" erweckt.
Vorstellbar ist auch wieder ein Doppelgespann, das sich dann die Aufgaben teilen kann.
Wer Interesse hat, melde sich bitte beim Vorstand oder auch bei Dorothee Schröder.
Es hat ein bisschen gedauert, nun ist es geschafft - die Ergebnisse des 12. Turmlaufs sind sortiert und ausgewertet. Die Urkunden können nun in Druck gehen. Nachfolgend die jeweiligen Altersklassen, Name des Starters/der Starterin, Zeit/sec, Platzierung in der AK. Die Feuerwehr war auch wieder dabei, diese habe ich als "Sonderübung" aufgeführt!
W40 |
Klautke, Nicole | 58,5 | 1. |
Mu12 | Klautke, Enno | 55,6 | 1. |
Mu18 | Wrede, Lasse | 36,1 | 1. |
Mu18 | Jochum, Constantin | 40,0 | 2. |
Mu20 | Tümmler, Lillebror Ole | 33,0 | 1. |
MHK | Sawallisch, Bernhard | 30,3 | 1. |
Hoppe, Sven | 36,9 | 2. | |
M30 | Hoffmann, Dominic | 43,8 | 1. |
M35 | Grundei, Benjamin | 36,4 | 1. |
M40 | Seyffert, Stefan | 33,6 | 1. |
Klautke, Uwe | 34,1 | 2. | |
M45 | Lüder, Jan | 38,9 | 1. |
M50 | Tümmler, Niels | 34,4 | 1. |
Dehrmann, Werner | 46,5 | 2. | |
M55 | Grocholl, Jürgen | 49,7 | 1. |
M65 | Schwerdtfeger, Dieter | 93,7 | 1. |
M75 | Wrede, Jürgen | 55,5 | 1. |
Schimmack, Götz | 69,2 | 2. | |
AK nicht angegeben | Lang, Steffen | 41,7 | -- |
Feuerwehr Sonderübung Agt: | |||
Fw Agt | Neugum, Tim | 48,6 | 1. |
Döhring, Finn | 52,8 | 2. | |
Franke, Maximilian | 57,5 | 3. | |
Görres, David | 71,2 | 4. | |
Uniformlauf | Tümmler, Lillebror Ole | 39,4 | 1 |
Vielen Dank an alle Starter für das "sich trauen", vielen Dank an die Allgemeine Zeitung für die erneute Berichterstattung und viel Erfolg im nächsten Jahr beim 13. Turmlauf!
Soviel vorweg - der seit sieben Jahren bestehende Rekord im Hösseringer Turmlauf ist pulverisiert worden!
Einige haben es bereits wenige Tage nach dem Ereignis in der Allgemeinen Zeitung gelesen - B. Sawallisch aus Bienenbüttel ist der neue Inhaber des "Vertikalsprint-Rekords" - mit 30,6 sek stürmte er auf das Plateau in 32 Metern Höhe! - Dem bisherigen Rekordhalter hat es gefallen - er freute sich bei der kurzen "Siegerehrung" nach dem Turmlauf, "dass es endlich ein Jüngerer geschafft habe, den Rekord zu knacken." Und es gibt eine neue Marke zu überwinden: Wer schafft die 180 Stufen in unter 30 Sekunden???
Auch einige Mutige von der Feuerwehr nahmen den Turmlauf zum Anlass für einen Lauf auf Zeit. Mit Atemschutzausrüstung auf dem Rücken erklommen sie den Turm und liefen Zeiten, von denen manch anderer nicht einmal zu träumen wagte!
Die Neuauflage in 2018 gibt es garantiert! Jetzt ist Zeit zu trainieren!
Es war wie in den Bergen... in der Ferne zogen dunkle Wolken auf, aber es schien noch Zeit zu sein... Der erste Läufer kam gut oben an und der zweite war knapp oben, da war es plötzlich da! Die dunklen Wolken schoben eine Regenfront mit Hagelanteilen heran, die das Plateau des Aussichtsturms in Sekunden durchnässte und das Wasser leckte in den Turm. Die beiden Läufer und der Zeitnehmer retteten sich zunächst in den Turm, alle anderen Sportler und Zuschauer suchten Zuflucht unter dem Vordach des Nebengebäudes. Aber es war klar - die Veranstaltung musste abgebrochen werden, da durch die Nässe die Metalltreppe im Turm eine zu große Gefahr für die Athleten darstellte.
So wartete man den schlimmsten Teil der Wetterkapriole bei einer "Gerstenkaltschale und Smalltalk" ab und der Vorschlag des Verantwortlichen Niels Tümmler, einen neuen Termin anzusetzen, wurde gern angenommen. Die Läufer (und weitere, die an diesem Termin verhindert waren?) treffen sich also nun am 13.Juni zum erneuten "12. TURMLAUF". Wieder um 19:30 Uhr am Turm zwischen Räber und Hösseringen! Wer ist dabei!?
HINWEIS: Durch diesen Termin verschiebt sich das Radfahren für das Sportabzeichen um eine Woche auf den 20.06.2017!!! >>> siehe geänderte Termine!