Willkommen beim VfL Suderburg v. 1912. e.V.

Coming soon! Suderburger Neujahrsturnier 2017

Geschrieben von Bastian Kreykenbohm am . Veröffentlicht in Badminton Erwachsene

Psst! Für alle Badmintonfreunde, die jetzt schon überlegen, was sie nach den Schlemmerei-Feiertagen im Dezember gegen die angefutterte Reue unternehmen können oder bereits auf der Suche nach "Guten Vorsätzen" für das Jahr 2017 sind, hat die Badmintonsparte des VfL Suderburg einen heißen Tipp!
Jetzt schon mal den 08.01.2017 im Kalender vormerken.
Denn erstmals seit den Kreismeisterschaften 2012 richtet der VfL Suderburg wieder ein eigenes Badminton-Turnier aus, das bereits kurz nach Bekanntgabe auf Zustimmung bei den umliegenden Vereinen gestoßen ist. Im Vordergrund dieses Ereignisses steht natürlich der Spaß und die sportliche Fairness, jedoch wird mit einem von der Spielstärke her buntgemischtem Teilnehmerfeld gerechnet, bei dem sowohl Hobby-, als auch erfahrene Punktspieler vertreten sein werden. So wird hoffentlich jeder Teilnehmer wieder (sportlich) auf seine Kosten kommen.

VfL Suderburg Badminton Logo

Das Turnier wird in den Disziplinen "Doppel/ Mixed" ausgetragen.
Der Spielmodus ist auf das Zufallsprinzip (gemischte Paarungen nach jedem Spiel) ausgelegt und lässt zudem ausgeglichene Spiele zu.
Neben einem leckeren Buffet und angenehmen Rahmen wartet hinterher noch eine Überraschungs-Aktion auf alle Teilnehmer!
Die Anmeldung erfolgt über die Spartenleitung des VfL Suderburg. Dort können auch weitere Infos erfragt und Teilnahmebedingungen erhalten werden.

Wir freuen uns auf zahlreiche Zusagen, aber auch selbstverständlich über Zuschauer!


Übrigens:

Wer mit den "Guten Vorsätzen" nicht bis Januar warten und schon vorab mit unserem tollen Sport in Kontakt kommen möchte, ist gerne bei uns im Training (immer mittwochs, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr) in der Suderburger Sporthalle willkommen!

Mitzubringen sind hallentaugliche Turnschuhe und Freude an Bewegung.
Schläger können für eine bestimmte Anzahl an Personen für den Einstieg gestellt werden.

Beachfeld wird in den Winterschlaf gelegt

Geschrieben von Bastian Kreykenbohm am . Veröffentlicht in Badminton Erwachsene

Am 29.10.2016 trafen sich eine handvoll fleißiger Helfer bestehend aus Mitgliedern der Badmintonsparte und Studenten am Sportzentrum, um das Beachfeld für den Winter herzurichten, welches sich gerade in den Sommermonaten regelmäßiger Beliebtheit erfreut. Unter der Organisation und Leitung von Spartenleiterin Nicole Bloch wurden die Netze abgebaut, die Planen über den sandigen Untergrund gelegt sowie wind- und wetterfest gemacht.

20161029 122348

 

 

 

 

 

 

 

Ganz nach dem Motto "Viele Hände, schnelles Ende" wurde auf eine zufriedenstellende Teilnehmerzahl gehofft, die leider hinter den Erwartungen zurückblieb. Die Badmintonsparte, die gerne das Beachfeld im Sommer nutzt, jedoch fest davon ausgeht, dass auch andere VfL´ler ihre Freude an dem Platz hatten und auch künftig haben werden, würde sich in Zukunft per Absprache über eine Beteiligung zusätzlicher Helfer (spartenunabhängig) freuen. Die Neuregelung der Zuständigkeit des Auf- und Abbaus ab dem Jahr 2017 wurde deshalb als Tagesordnungspunkt für die Vorstandssitzung am 08.11.2016 aufgenommen, um künftig die gemeinschaftliche Pflege in den Fokus zu rücken, damit sich die Suderburger auch in den nächsten Sommermonaten an dem Platz erfreuen dürfen.

Trainingsabend in Bad Bevensen

Geschrieben von Bastian Kreykenbohm am . Veröffentlicht in Badminton Erwachsene

Badmintonabend beim MTV Bad Bevensen

Die neue Saison nach der Sommerpause hat begonnen und der erste Ausflug ließ nicht lange auf sich warten.

Am 30.09.2016 machte sich eine kleine Gruppe von Suderburger Badmintonspielern auf den Weg in den Kurort Bad Bevensen. Der MTV Bad Bevensen lud zu einem Trainingsabend ein, an dem vor allem die Geselligkeit und das gegenseitige Testen spielerischer Elemente im Vordergrund stand. Es wurde nach dem Prinzip "Jeder gegen Jeden" gespielt.

Doch so ganz ohne Wettkampf wollte man sich dann doch nicht trennen. Und so stand am Ende des Abends noch ein kleines Duell "VfL vs. MTV" auf dem Programm, welches nach zwei Spielen (Mixed zugunsten der Suderburger und Herrendoppel zugunsten des MTV) 1:1 ausging. Ein versöhnliches Ergebnis! Erschöpft, aber glücklich ging es dann wieder zurück nach Suderburg.

Diese gemeinsamen Trainingsabende mit anderen Vereinen sind mittlerweile eine gelungene Abwechslung der Suderburger Badmintonsparte und sollen auch in Zukunft weiterhin Bestand haben. Zudem war der Trainingsabend in Bad Bevensen eine gute Vorbereitung auf den am selben Ort stattfindenden Herbstcup (30.10.16).

Herren verlieren 2-4

Geschrieben von Dirk Lange am . Veröffentlicht in Tennis

Bei besten Tenniswetter verlor die Herrenmannschaft völlig unnötig mit 2-4 gegen den TC GW Hitzacker.

Während Andre seinen Gegner beim 6-0 6-0 klar dominierte mußte Torge beim 5-7 6-2 6-2 über drei Sätze gehen um zu gewinnen.

Aber weder Sven (1-6 5-7) noch Dirk (3-6 6-4 4-6) konnten in ihren Einzeln auch nur Ansatzweise Ihre normalen Leistungen abrufen.

Auch das zweite Doppel mit Lars und Tobias hatten beim 1-6 4-6 keine Chance.

Und unser erstes Doppel mit Andre und Sven kämpfte gegen die um einige höhere LK spielende Gegner zwar stark auf, mußten sich aber schließlich mit 6-2 3-6 und 4-6 geschlagen geben.

So wird das letzte Spiel am 28.8.2016 gegen TUS Hohnstorf/Elbe entscheiden ob wir die Klasse halten können oder absteigen werden.

Sportabzeichen und Kondis

Geschrieben von Niels Tümmler am . Veröffentlicht in Berichte

Am zweiten Dienstag im August ging es für die Kondis des VfL in die "Rückrunde". Erst wurde etwas für das Deutsche Sportabzeichen getan. Es wurde geworfen, gestoßen, gesprungen  Fahrrad gefahren und gelaufen! Der Leiter der Kondis, Niels Tümmler,  war bereits ab 19 Uhr als Prüfer für das Sportabzeichen vor Ort im Sportzentrum und hatte "alle Hände voll zu tun". Unterstützt wurde er von

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.