Willkommen beim VfL Suderburg v. 1912. e.V.

Herzsportgruppe on Tour

Geschrieben von Nicole Bloch am . Veröffentlicht in Rehasport

2012-Ausflug HerzisVfL Suderburg Herzis on Tour 

Vor allem in den westlichen Ländern zählen Durchblutungsstörungen des Herzens zu den häufigsten lebensbedrohlichen Erkrankungen. Im Rahmen der Herzwochen 2012 der Deutschen Herzstiftung organisierte das Klinikum Uelzen eine Informationsveranstaltung zum Thema „KHK- Koronare Herzkrankheit“. Die beiden Gruppen der Herzsportabteilung des VfL Suderburg hörten sich den lebendigen Vortrag von Herrn Dr. Marco Thiel  an.Menschen, die bereits eine KHK haben, konnten sich auf der Veranstaltung zudem darüber informieren, wie sich eine weitere Verschlechterung der Erkrankung verhindern lässt, wie ein Herzinfarkt und eine KHK heute korrekt behandelt werden und wie man sich nach einem Herzinfarkt richtig verhält, damit sich dieses dramatische Ereignis nicht wiederholt. Die Herzsportgruppen (Übungsgruppe Belastbarkeit unter 75 Watt und Trainingsgruppe ab 75 Watt) trainieren immer am Dienstag in der Suderburger Turnhalle von 19.15 Uhr bis 20.30 Uhr. Die Deutsche Herzstiftung veranstaltet in diesem Jahr im Rahmen Ihrer Herzwochen im November bundesweit über 1.000 Veranstaltungen.

"Niedersächsischer Meister!"

Geschrieben von Niels Tümmler am . Veröffentlicht in Berichte

Gelungener Auftritt für Niels Tümmler beim 6. VWI Treppenhauslauf

Sieger in der AK 45!Seine gesteckten Ziele erreichte der Vertreter des VfL Suderburg bei der Niedersächsischen Meisterschaft im Treppenhauslauf am letzten Samstag in Wolfsburg.Er wollte unter einer Minute für die 13 Etagen benötigen und möglichst erster in seiner Altersklasse M45 werden – es ist gelungen! in 58,6 Sekunden  erklomm Niels das unbekannte Terrain und stellte im Anschluß fest, dass “mit ein paar Übungsläufen in so einem eckigen und engen Treppenhaus sicher 2-3 Sekunden weniger drin gewesen wären!”. Aber auch so ist er natürlich glücklich, dass er den ersten Platz in seiner Altersklasse erreicht hat und freut sich auf die nächste Veranstaltung dieser Art.

347 Starter trauten sich insgesamt in die Höhe. Es waren einige dabei, die noch schneller waren als unser Vertreter (der Rekord wurde um ca. 4 Sekunden auf 49,3 sek verbessert), aber zufrieden und stolz sein darf man trotzdem!

Die Siegerehrung um kurz vor 15:00 Uhr fand allerdings leider nicht für die Altersklassen statt, sondern lediglich für die ersten drei Plätze der “Männer gesamt”, “Frauen gesamt” sowie Staffel und Generationenlauf (die Kinderläufe waren in einer eigenen Siegerehrung bereits gegen 13 Uhr abgehandelt worden). Da darf gerne nachgebessert werden!

Weitere Erfolge über 5.000m bei der Abendlaufserie des VfL Suderburg

am . Veröffentlicht in Leichtathletik

2012_Abendlauf2-1466Abendlauf die Zweite: Über 5.000m war am Donnerstagabend im Sportzentrum „Am Gänsekamp" Halbzeit der Abendlaufserie. Auch hier ging es wieder um die Bezirkstitel. In drei Läufen gingen insgesamt 69 Läuferinnen und Läufer an den Start.

Auch diesmal wurde wieder um die Bezirkstitel gekämpft.

Gleich einen dreifachen Erfolg gab es in der Männerhauptklasse: Markus Lindner (Post-SV Uelzen, 15:31,1 min.), Sven Schenk (LG HanstedtII/Wellend./Wriedel, 15:54,8) und Kersten Jäkel (Post-SV Uelzen, 16:23,4) räumten die Plätze 1-3 ab.

Das gleiche gelang Rainer Jahnke (Post-SV Uelzen, 17:00,3 min.), Carsten Horn (VfL Suderburg, 17:08,2) und Mark-Michael Schütze (TuS Wieren, 18:40,3) in der AK M40.

Schnellste Frau des Abends war Martina Boe-Lange (Post-SV Uelzen), die in 18:11,1 min Bezirksmeisterin der AK W40 und auch in der Frauenhauptklasse wurde. In der AK W45 ergatterte wieder Meike Köhler (SV Rosche, 19:34,6 min) den Titel. Einen Doppelerfolg gab es in AK W50 von Meike Gutberlet (TuS Bodenteich, 20:54,6 min.) und Kerstin Wiethake (Post-SV Uelzen 21:20,5)

Besonders beeindruckt haben mit ihren Zeiten haben die Nachwuchsläufer Jasper Romanski (SV Rosche) und Martha Studtmann (LG HanstedtII/Wellend./Wriedel). Beide gehören eigentlich noch der Jugend U16 an und starteten eine Klasse höher in der Jugend U18. Romanski kam mit einer Zeit von 17:59,1 auf Platz 2. Mit dieser Zeit liegt er auf Platz 8 in der NLV-Bestenliste. Marta Studtmann wurde mit einer Superzeit von 19:46,6 min. Bezirksmeisterin. Damit stellte sie einen neuen Kreisrekord auf und liegt momentan auf Platz 2 in der Bestenliste des NLV. Zweite wurde hier Birte Vonderbank (Post-SV Uelzen) in 22:22,4 min.

VfL Suderburg erhält Sportplakette des Bundespräsidenten

am . Veröffentlicht in Berichte

SchuenemannHohe Auszeichnung zum Jubiläum

Dem VfL Suderburg wurde zum hundertjährigen Vereinsjubiläum die Sportplakette des Bundespräsidenten verliehen.

Der Minister für Sport des Landes Niedersachsen Herr Uwe Schünemann hat dem ersten Vorsitzenden Michael Hätscher in Stellvertretung des Bundespräsidenten in einer Feierstunde im Gästehaus der Niedersächsischen Landesregierung in Hannover Urkunde und Plakette als Auszeichnung ausgehändigt.

Im Beisein des Präsidenten des Niedersächsischen Landessportbundes Prof. Dr. Umbach würdigte der Minister zunächst das breite Sportangebot des VfL Suderburg für seine 1200 Vereinsmitglieder, um dann besonders auf die seit Jahrzehnten bestehenden Austausche im Jugendfußball nach England und im Judo nach Frankreich einzugehen.

In seiner Laudatio zeigte sich Minister Schünemann vom Marathon-Vereinsweltrekord im Juni (die AZ berichtete darüber) und der bevorstehenden 41. Auflage des Herbstlanglaufes beeindruckt.

Seit 1984 verleiht der jeweilige Bundespräsident an Vereine, die hundert Jahre oder älter sind, die Sportplakette als Auszeichnung für die in langjährigem Wirken erworbenen Verdienste um die Pflege und Entwicklung des Sportes.

Mit großer Freude nahmen Michael Hätscher und Dieter Schwerdtfeger für ihren VfL Suderburg Urkunde und Plakette entgegen.

Als Erinnerung an den VfL Suderburg überreichten sie dem Minister die VfL Festschrift „100 Jahre – 100 Geschichten", die in Suderburg weiter käuflich zu erwerben ist.

Toller Start der Abendlaufserie

am . Veröffentlicht in Leichtathletik

Abendlauf 3000m am 05.09.2012Mit den Strecken über 2000m/3000m startete VfL Suderburg bei gutem Wetter in die diesjährige Abendlaufserie mit den Bezirksmeisterschaften über 3000m.

Passend zum 100-jährigen Vereinsjubiläum gingen 101 Teilnehmer aus ganz Niedersachsen im Sportzentrum Am Gänsekamp an den Start. Auch durch die teilweise abenteuerlichen Umleitungen ließen sich die auswärtigen Athleten nicht abschrecken, die alljährlich immer wieder gerne nach Suderburg kommen.

Durch die hohe Teilnehmerzahl konnten fast in allen Altersklassen offizielle Bezirksmeistertitel vergeben werden. Das ist besonders in den Seniorenklassen nicht immer selbstverständlich, da hierfür zwei Teilnehmer in der jeweiligen Alterklasse an den Start gehen müssen. Auf der 3000m-Strecke schickte Organisatorin Birgit Reiter insgesamt 4 volle Läufe auf ihre Runden. Traditionell ist der zweite Lauf mit den schnellsten Läufern besetzt. Bunt gemischt war hier in diesem Jahr das Feld. Von starken Jugendlichen, die mit ihrer Leistung sehr beeindruckten, bis zu „alten Hasen" war hier alles vertreten. Auch zwei Frauen konnten sich mit ihren Meldezeiten für diesen Lauf qualifizieren: Lisa Feuerherdt vom Post-SV Uelzen und Tami Gerken (LAV Zeven), amtierende Bezirks- und Landesmeisterin über 1.500m.

Mit 10 von insgesamt 19 Titeln blieb mehr als die Hälfte im eigenen Landkreis.

100 Jahre - 100 Geschichten

am . Veröffentlicht in Berichte

Buch_Titel... das Buch zum Jubiläum, eigenltich ein Muß für alle eingefleischten VfLer und solche, die es noch werden wollen.

Das Buch ist keine Chronik im eigenltichen Sinne, sondern beinhaltet 100 große und kleine Geschichten quer durch den ganzen Verein, teilweise selbstgeschrieben oder aber von Schreibpaten aufgezeichnet, denen die Erzähler aus ihren Erinnerungen und ihrer persönlichen Sicht nach bestem Wissen berichtet haben.

Hie ein kleiner Auszug aus dem Inhalt:

  • Das Gründungsprotokoll
  • Das schwarze Schaf
  • Kuddel im Ziel
  • Damen-Handball in der Nachkriegszeit (1945-1947)
  • Mit 55km/h den Buckel runter
  • "Der sah immer so aus"
  • Hardausee im Winter

... und viele weitere interessante und kurzweilige Geschichten.

Ein ideales Werk also um jetzt im Sommer im Garten/auf der Terasse/Balkon zu sitzen, und zu schmökern. Man kann das Buch von vorne nach hinten, aus der Mitte nach außen oder aber kreuz und quer lesen. Jede Geschichte ist in sich geschlossen, so dass man jederzeit an einer anderen Stelle weiterlesen kann.

Also auf zu Christel´ s Buchladen, Apotheke, Sparkasse oder Volksbank um den Lesestoff  für die Sommerpause zu kaufen.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.