Willkommen beim VfL Suderburg v. 1912. e.V.

Hoch soll er leben!

Geschrieben von Niels Tümmler am . Veröffentlicht in Berichte

Der Festkommers unseres VfL Suderburg - eine rundum gelungene Veranstaltung!

Festkommers 28.01.2012 (nt) Am 28.01.2012 wurde der 100. Geburtstag unseres Vereins mit einem Festkommers im Gasthaus Müller/ Spiller" gebührend gefeiert.

Den  280 Gästen im gut gefüllten und festlich geschmückten Saal wurden unterhaltsame Stunden bei  Kaffee und Kuchen,die der VfL bereitstellen ließ, geboten .Neben der pointierten und witzigen Festrede von  Herrn Prof. Dr. Umbach, Präsident der Ostfalia Hochschule und des Landessportbundes Niedersachsen, wurden viele Glückwunsche und Präsente von Gästen aus Politik, Wirtschaft und auch von anderen Vereinen "aus der Nachbarschaft" überbracht. Auch waren natürlich Reden anderer Verbandsvertreter/innen zu hören, z.B. vom NTB und NFV.  

Radsport im VfL Suderburg

Geschrieben von Andreas Eggers, Albrecht Meißner & Volker Söhnholz am . Veröffentlicht in Radsport

MTB_2011Bericht 2011 der "Frühaufsteher"

Zum Jahresbeginn 2011 hat es viel geschneit, so dass unsere Touren in den ersten Wochen des neuen Jahres durch unseren verschneiten Wald führten. Die kälteste Temperatur, die wir gemessen haben, waren - 21 Grad im Wald bei Stadensen. Für eine kurze Pause hatte Albrecht zwar heißen Tee mitgebracht, richtig warm wurde man aber nur auf dem Rad.

Ab Mai begann die Rennradsaison. Unsere Touren führten in die benachbarten Kreise Celle, Lüneburg, Gifhorn und Dannenberg. Wir legten Strecken zwischen 70 und 100 km zurück. Ein bis zweimal die Woche trafen wir uns zu einer "Stundenrunde." Eine Tour von Suderburg über Eimke, Wichtenbeck und Bahnsen zurück nach Suderburg (eine Runde sind 30 km). Albrecht fuhr allein eine Tour von Suderburg nach Rinteln über 150 km. Volker startete beim Hamburger Vattenfall Radrennen mit über 20.000 Startern. Die Strecke führte durch die Hansestadt und es wurden Geschwindigkeiten locker um die 50 km/h gefahren.

Neue Trikots für VfL Suderburg U9

am . Veröffentlicht in Fußball - Jugend

U9-TrikotsTolle Spende der KKH - Allianz Versicherung

Die U9 Mannschaft des VfL Suderburg erhielt jetzt von Chanel Habermann (KKH-Allianz Dannenberg) einen Satz nagelneuer Trikots. Im Namen des VfL Suderburg bedankte sich die U9 Mannschaft bei der KKH- Allianz für die großzügige Spende. Die Jungen VfLer des Jahrganges 2003 sind zur Zeit mit 11 Kindern und mit viel Elan und Spaß dabei. Sie freuen sich riesig über ihr neues Outfits.

Vier erste Plätze beim 40. Herbstlanglauf im Wettbewerb “Zahlenstärkste Schulklasse“ des VfL Suderburg

am . Veröffentlicht in Wettbewerb "Zahlenstärkste Schulklasse"

Das hat es auch noch nicht gegeben!

Klasse_1a_GS_Suderburg Klasse_1b_GS_Suderburg

Mit einer 100%igen Beteiligung dabei gewesen sind die Klassen 1a, 1b und 2a der Grundschule Suderburg und die Klasse 4a der Grundschule Holdenstedt. Das Preisgeld in Höhe von jeweils 200,- Euro wurde im Rahmen des Adventssingens vom Organisationsteam, vertreten durch Marianne Hamama, an die Klassen verteilt. Eine schöne Aufbesserung der Klassenkasse.

Klasse_2a_GS_Suderburg Klasse_4a_GS_Holdenstedt

 

Klasse_1_HoldenstedtKlasse_2b_GS_SuderburgDen fünften Platz erreichte die Klasse 2b der Grundschule Suderburg (125,- Euro) und den sechsten Platz die Klasse 1 der GS Holdenstedt (100,- Euro).

Das Ziel dieses Wettbewerbs ist es, die Klassengemeinschaft zu stärken, wobei die Teilnahme der Klassenlehrerin bzw. des Klassenlehrers auch gewertet wird.

Marianne Hamama bedankt sich im Namen des Organisationsteams bei allen Klassen und deren Klassenlehrern/innen für die Teilnahme, bei den Eltern für die tatkräftige Unterstützung und vor allem bei den Suderburger Sponsoren für die großzügigen Spenden:

Institut Spangler und Physiotherapie Jüchert 250,- Euro
EMS und Elektroservice Gaede 200,- Euro
HTN Thomas Nohns und Kaffeehof 150,- Euro
Mietwagenruf Mielke 125,- Euro
Wachholder Apotheke 100,- Euro

 Die Organisatoren freuen sich auf ein Wiedersehen am 10. November 2012 in Hösseringen!

1. offizielle Cross-Touren-Fahrt beim Hösseringer Herbstlanglauf ein voller Erfolg

am . Veröffentlicht in CTF „Rund um Hösseringen"

IMG_680281 Sportler aus dem gesamten Bereich der Lüneburger Heide starteten 13. November auf ihren Mountainbikes und Crossrädern um auf zwei hügeligen, unterschiedlich langen Strecken (36 u. 41 km) bis zu 700 Höhenmeter rund um Räber, Hösseringen und Suderburg zu überwinden. Für viele Fahrer war es die Gelegenheit sich 2 Punkte für ihre Wertungskarte vom Bund Deutscher Radfahrer (BDR) eintragen zu lassen. Die Touren, bei denen es keine Zeitmessung gibt, verlangten von den Fahrern einiges an Kondition. Durch eine mit Raureif überzogene, mit Nebelschwaden durchzogene Heide- und Waldlandschaft ging es in einem stetigen Auf und Ab durch das eiszeitlich geprägte Endmoränengebiet. Den in 5 Gruppen geführten Fahrern wurde fast alles präsentiert, was das Mountainbike- und Crossradfahren so reizvoll macht. PB130010Rampen und Anstiege mit über 20 % Steigung und lange, schnelle Abfahrten, die auch kleine Sprünge erlaubten, ließen den Puls der Fahrer nach oben schnellen. Aber auch Sehenswürdigkeiten wie die Suderburger Feldsteinkirche, die Rieselwiesen oder das Hösseringer Museumsdorf machten die Strecke reizvoll. Die Teilnehmer, eine bunte Mischung aus ambitionierten Radsportlern und reinen Freizeitfahrern im Alter von 13-60 Jahren waren trotz der kalten Witterung und der knapp werdenden Verpflegung an der ersten Verpflegungsstation von der Veranstaltung begeistert. Wie weit die Radbegeisterung reicht, zeigte das Beispiel zweier Fahrer aus dem über 60 km entfernten Schneverdingen und Visselhövede, die mit Mountainbike und Rennrad kamen, dann die 36 km fuhren, um dann wieder per Rad nach Hause zu fahren, Gesamtstrecke: über 160 km! Bilder von den Touren sind im Internet auf der Seite des VfL Suderburg zu finden.

40. Herbstlanglauf

am . Veröffentlicht in Herbstlanglauf

2011-HLL-092Das schönste Geschenk zum Jubiläum bekam der VfL Suderburg von den Läufern selber. Nach 5 Jahren wurde wieder die magische 1000er Grenze erreicht. 1180 Meldungen und 1033 Finisher bewiesen dem Veranstalter ihre Treue. Der Parkplatz musste bereits um 12 Uhr geschlossen werden, Erbsensuppe und Kuchen waren am Nachmittag restlos ausverkauft. Mit dieser Resonanz konnte das Orga-Team, das wieder ein Jahr lang ganze Arbeit geleistet hat, mehr als zufrieden sein.

Die Medaillen:

1250 Gramm Medall kommen zusammen, wenn man sich aus jedem Jahr eine Medaille um den Hals hängt. Heiß begehrt war die diesjährige Auflage. In Erinnerung an Helmut Leßmann, dem Initiator des Herbstlanglaufes, der dort abgebildet ist, sicherten sich viele Läufer frühzeitig mit ihrer Anmeldung eine Medaille, so dass die 600 Stück bereits vor dem Lauftag restlos vergriffen waren.

40 Jahre Treue:

2011-HLL-Helfer-0513 ganz besondere VfLer wurde für 40 Jahre Treue vom 1. Vorsitzenden Michael Hätscher geehrt: Hildegard Kämpfer, Jürgen (Jupp) Baumgarten und Siegfried Olschewski waren von der ersten Stunde an mit dabei.

Die Helfer:

Ohne die ca. 150 ehrenamtlichen Helfer, die oft schon seit vielen Jahren mit dabei sind, wäre diese Veranstaltung nicht möglich. Ob als Strecken-/Verpflegungsposten, Platzauf- und -abbau, Wettkampfbüro, „Müllsammeldienst“ oder an vielen anderen Stellen, überall tummeln sich alte und auch junge VfLer, um ihren Verein zu unterstützen. Auch die Feuerwehren aus Hösseringen, Räber und Suderburg, sowie das DRK, unterstützen den Lauf in jedem Jahr.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.