Willkommen beim VfL Suderburg v. 1912. e.V.

U9 Vfl Suderburg beim HSV Jubiläumsturnier

am . Veröffentlicht in Fußball - Jugend

17_5_2012-008Am Himmelfahrtstag nahmen die Suderburgerfussballjungs der U9 an dem HSV Jubiläumsturnier in Winsen/ Luhe teil.17_5_2012-031

Das Teilnehmerfeld war bunt gemischt aus 30 Mannschaften aus dem nörtlichen Bereich.

Bei diesem toll ausgerichteten Turnier qualifizierte sich die Mannschaft des VfL Suderburg bis ins Viertelfinale. Nach einem spannenden Spiel voller Emotionen schied die U9 des Vfl Suderburg mit einem 0:1 gegen den FSV Geesthacht, die später auch das Endspiel gewannen, leider aus.

Mit großen Augen und voller Begeisterung verfolgten die Gäste die Fussball Freestyle Show des berühmten Florian Halimi. Sogar Hermann Rieger und Bernd Wehmeyer durften die Mannschaften des Jahrganges 2003 hautnah kennenlernen.

Selbstverständlich war auch Dino Hermann zu Gast.

Es war ein toller Tag für die Familien mit netten Aktionen wie Schußgeschwindigkeitsmessung, HSV Shop und abwechslungsreiche Verpflegungsbuden.

Zum Schluß fuhren alle mit Autogrammkarten, Unterschriften und T- Shirts nach Hause.

Badminton Kreismeisterschaften erstmalig in Suderburg

Geschrieben von Nicole Bloch am . Veröffentlicht in Badminton Erwachsene

KM 2012

Der VfL Suderburg richtete zum ersten Mal seit Bestehen der Abteilung Badminton die Kreismeisterschaften des Badmintonkreisfachverbandes Uelzen-Lüchow Dannenberg aus.Zwei Tage lang flogen in der Suderburger Turnhalle die Federbälle durch die Luft. 78 Spieler aus 9 Vereinen aus den Landkreisen Uelzen und Lüchow Dannenberg folgten der Einladung nach Suderburg und spielten um die Pokale.
Am Samstag, wurde im Mixed und im Herreneinzel und am Sonntag, im Herren- und Damendoppel um die Pokale gekämpft.

Herrendoppel :
Im Herrendoppel ging der VfL Suderburg mit 4 Teams an den Start.

In der C-Klasse (Hobbyspieler) verpassten Thomas Deutsch und Michael Mertens in spannenden drei Sätzen knapp das Halbfinale und erspielten sich einen Platz vor Andreas Resch und Jakob Löbert. Einen guten Platz im Mittelfeld belegten Jan Tobola und Klaus-Dieter Tobola und die seit drei Wochen zusammenspielenden Florian Breiholz und Bastian Kreykenbohm.

Im Damendoppel konnten wir keine Teams melden.

Mixed : In der C-Klasse (Hobbyspieler)) erspielten sich Bastian Kreykenbohm uncd Heike Kruse (MTV Bad Bevensen) souverän den 2.Platz. Dieses Mixed hat das erste Mal zusammen gespielt. Dagmar Thies und Andreas Resch erkämpften sich den 6.Platz. In dieser Klasse wurde Jeder gegen Jeder gespielt. In der offenen Klasse ging der 2. Platz ebenfalls nach Suderburg an Nicole Bloch und Rolf Kuczka, die den ersten Satz mit 21:19 und den zweiten Satz knapp mit 21:18 verloren haben.

Herreneinzel: 

In der D-Klasse (Anfänger) sicherte sich souverän Jakob Löbert den ersten Platz. Erstmalig an den Badmintonkreismeisterschaften teilnehmend und seit Januar Badminton spielend mit Biss, sicherte sich Florian Breiholz den 3. PLatz in der D-Klasse.

Im Herreneinzel in der C-Klasse erspielten sich Bastian Kreykenbohm und Klaus Dieter Tobola einen 5. Platz.Im Dameneinzel konnten wir keine Teilnehmerinnen melden.

Tanzworkshop

am . Veröffentlicht in Berichte

Tanzworkshop-2Sehr viel Spaß hatten die Teilnehmer des im Rahmen des Vereinsjubiläums organisierten Tanzworkshops in der Suderburger Turnhalle.Tanzworkshop-1

Die ca. 30 Tanzbegeisterten nutzten die Gelegenheit, unter Anleitung des DTB-Dance-Trainers und Weltmeister des Hip-Hop, Michael Fehst, zu moderner Musik neue Choreographien kennenzulernen und auszuprobieren.

4 Stunden lang wurde getanzt, gelacht und viel geschwitzt. Und alle Teilnehmer waren sich einig darüber, dass ein solcher Tanzworkshop zu einem späteren Zeitpunkt unbedingt wiederholt werden müsse.

Stoppomat- und Tour-Tag bei bestem Rad- und Laufwetter!

Geschrieben von Niels Tümmler am . Veröffentlicht in Stoppomat

Kurz nach elf Uhr am Vormittag begrüßte Jürgen Wrede ein gutes Dutzend Sportler und Zuschauer zum Stoppomattag.

Er eröffnete das "gemütliche Beisammensein mit sportlichen Elementen" in einer kurzen Rede und wies gleich darauf hin, dass alle stoppomaterfassten Zeiten heute live eingegeben werden würden! Fritz Lange saß über viele Stunden bereit und gab die Werte direkt auf der  Internetseite www.stoppomat.eu ein, so dass von einem aufmerksamen Beobachter gemeldet wurde es sei in Suderburg der Weltrekord im  10 -km-Lauf rasant verbessert worden - nur knapp über 16 Minuten brauchte der Sportler!!! Wie sich dann schnell herausstellte, war ein Häkchen falsch gesetzt worden...der "Läufer" war mit dem Rennrad unterwegs gewesen!!!

Lauf- und Walkingtreff startet in den Frühling

am . Veröffentlicht in Lauftreff

2012-Lauftreff-StartAm Samstag, 07.April 2012 startet der Lauf- und Walkingtreff des VfL Suderburg in den Frühling.

Wir freuen uns, auch neue Teilnehmer begrüßen zu können. Mit Laufen bzw. Walken kann man in jedem Alter anfangen. Kinder sind genauso willkommen wie Senioren im Rentenalter oder Studenten der Suderburger Hochschule.

Unsere Laufstrecken sind frei kombinierbar ab 2 Km Länge aufwärts.

Wir starten ab Samstag, 07.April 2012 jeden Samstag jetzt wieder ab 17:00 Uhr an unsere Lauftreffhütte am Elmensteg.

Die Lauftreffleiter freuen sich auf Euch.

16.03.2012 - Mitgliederversammlung bei "Spiller"

Geschrieben von Niels Tümmler am . Veröffentlicht in Berichte


(nt) Ein Höhepunkt im Vereinsgeschehen ist jedes Jahr auch die Mitgliederversammlung. So ist es natürlich auch im Jubiläumsjahr des VfL – ein gut besuchter Saal im Gasthaus Müller /“Spiller“ bildete auch in diesem Jahr wieder einen würdigen Rahmen für diese Veranstaltung. Die Versammlung eröffnete der 1. Vorsitzende Michael Hätscher. Er stellte nach der Begrüßung und einer Gedenkminute für die im letzten Jahr verstorbenen Vereinsmitglieder die Tagesordnung vor und stellte die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest. Somit konnten alle Regularien und Wahlen satzungsgemäß erfüllt und durchgeführt werden. Auch der Bürgermeister Hans-Hermann Hoff überbrachte in einer kurzen Rede die Grüße von Rat und Gemeinde. Herr Hoff stellte noch einmal heraus, dass in Zeiten knapper Kassen an "allen Ecken und Enden" gespart werden müsse - die Bezuschussung "im möglichen Rahmen" sei jedoch für die Vereine weiterhin fester Bestandteil  des Haushalts. Außerdem äußerte der Bürgermeister noch seine Freude über die bisherigen tollen Veranstaltungen, die der VfL auf die Beine gestellt hatte und wünschte auch für alle weiteren Unternehmungen viel Spaß und gutes Gelingen. Ein weiterer Redner, der sich ebenfalls über die vielen Aktivitäten im Jubiläumsjahr freute, war der Vorsitzende des KSB, Herr Jürgen Wöhling. Er ersparte sich jedoch einen Doppelauftritt (dies war natürlich abgesprochen) und richtete seine Grüße an das Publikum, als er aus einem besonderen Grund ans Rednerpult trat!

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.