Willkommen beim VfL Suderburg v. 1912. e.V.

Leichtathletik/Sportabzeichen : Abteilungsleiter bestätigt

Geschrieben von Niels Tümmler am . Veröffentlicht in Berichte

Am 17.02.2012 fand die jährliche  Zusammenkunft der Leichtathleten und der Abteilung Sportabzeichen statt. Dieses Jahr entschied man sich für eine neue Lokalität – den Kaffeehof, was bei den Anwesenden auf positive Resonanz stieß.

Die Veranstaltung war mit ca. 50 Personen wieder einmal gut besucht und die Verleihung der Sportabzeichen sowie die Berichte der Abteilungsleiter wurden in gut 1 ½ Stunden vorgetragen.

Alle anwesenden Absolventen durften sich auch in diesem Jahr vom reich gedeckten „Gabentisch“, der von Sparkasse und Volksbank gestifteten Preise als zusätzliches Dankeschön etwas aussuchen. Dies ist auch wieder gut angekommen und der Dank gilt den genannten Sponsoren!

Eine besondere Ehrung...

Kinderfasching - das war klasse!!!

Geschrieben von Niels Tümmler am . Veröffentlicht in Berichte

DSCI0238

... und Clown Fidolo begeisterte die großen und kleinen Kinder!

Die Suderburger Turnhalle war für die 100-Jahre-VfL- Faschingsveranstaltung sehr schön herausgeputzt worden und nach etwas verhaltenem Start füllte es sich merklich. In der Spitze waren es  wohl an die 100 Piraten, Feen, Waldgeister und Prinzessinen (...), die teilweise mit ihren Eltern und Großeltern gekommen waren, um ein paar Stunden zu feiern!

Ein Highlight war natürlich der Clown FIDOLO, der in  seine eigene kleine Manege geladen hatte. Er schaffte es in kürzester Zeit das Eis zu brechen und löste bald eine Lachsalve nach der anderen bei seinem Publikum aus.

Ob er Hilfe beim Zählen brauchte, die aus dem Publikum ausgewählten Mitmachkinder ihn beim " Ich komme zu Euch rüber!-Spiel" zum Besten hielten oder er einer "Klobürste" Trompetentöne entlockte,...

Sportehrentag in Bad Bevensen

Geschrieben von Niels Tümmler am . Veröffentlicht in Berichte

Am 11.02.2012 fuhren auch einige Suderburger Sportler zum Sportehrentag nach Bad Bevensen.

Der Einladung gefolgt waren Siegfried Olschewski, der für das 40. Sportabzeichen geehrt wurde, Dr. Jürgen Wrede (30.) sowie Werner Dehrmann und Niels Tümmler (beide 25.).

Kurzfristig abgesagt hatte Dr. Helge Blum (20.), für den die  Urkunde von Niels entgegengenommen wurde.

Hierzu sei angemerkt, dass die Ehrungen grundsätzlich nur persönlich durchgeführt werden. Nur wer zur Veranstaltung erscheint, erhält auch die Auszeichnung für 20, 25, usw. absolvierte  Sportabzeichen. Dieser Fall war also als Ausnahme zu sehen!

Nachdem die Einzelehrungen durchgeführt waren, wurde es spannend - es ging an das Küren der Vereine für die meisten absolvierten Sportabzeichen!

Bei den Vereinen über 1000 Mitglieder lauschten die Suderburger aufmerksam!!!   Hatte es doch noch gereicht, den Wanderpokal erneut nach Suderburg zu holen? Trugen die Anstrengungen des Jahresendspurts die ersehnten  Früchte?

Der VfL bei Radio ZuSa

am . Veröffentlicht in Berichte

Zusa2012Hoffentlich hatten viele von euch eingeschaltet. Am Mittwoch, 25. Januar 2012, von 18.07 bis 19.00 Uhr berichtete Radio ZuSa live über den VfL Suderburg, u.a. auch von seinem Jubiläumsjahr.

Michael Hätscher (1. Vorsitzender), Niels Tümmler (Pressewart) und Dieter Schwerdtfeger (Stellv. Abteilungsleiter Sportabzeichen, Koordination Jubiläum) waren im ZuSa-Studio.

Mitschnitt der Sendung (MP3 ca. 28,51 MB)

Hoch soll er leben!

Geschrieben von Niels Tümmler am . Veröffentlicht in Berichte

Der Festkommers unseres VfL Suderburg - eine rundum gelungene Veranstaltung!

Festkommers 28.01.2012 (nt) Am 28.01.2012 wurde der 100. Geburtstag unseres Vereins mit einem Festkommers im Gasthaus Müller/ Spiller" gebührend gefeiert.

Den  280 Gästen im gut gefüllten und festlich geschmückten Saal wurden unterhaltsame Stunden bei  Kaffee und Kuchen,die der VfL bereitstellen ließ, geboten .Neben der pointierten und witzigen Festrede von  Herrn Prof. Dr. Umbach, Präsident der Ostfalia Hochschule und des Landessportbundes Niedersachsen, wurden viele Glückwunsche und Präsente von Gästen aus Politik, Wirtschaft und auch von anderen Vereinen "aus der Nachbarschaft" überbracht. Auch waren natürlich Reden anderer Verbandsvertreter/innen zu hören, z.B. vom NTB und NFV.  

Radsport im VfL Suderburg

Geschrieben von Andreas Eggers, Albrecht Meißner & Volker Söhnholz am . Veröffentlicht in Radsport

MTB_2011Bericht 2011 der "Frühaufsteher"

Zum Jahresbeginn 2011 hat es viel geschneit, so dass unsere Touren in den ersten Wochen des neuen Jahres durch unseren verschneiten Wald führten. Die kälteste Temperatur, die wir gemessen haben, waren - 21 Grad im Wald bei Stadensen. Für eine kurze Pause hatte Albrecht zwar heißen Tee mitgebracht, richtig warm wurde man aber nur auf dem Rad.

Ab Mai begann die Rennradsaison. Unsere Touren führten in die benachbarten Kreise Celle, Lüneburg, Gifhorn und Dannenberg. Wir legten Strecken zwischen 70 und 100 km zurück. Ein bis zweimal die Woche trafen wir uns zu einer "Stundenrunde." Eine Tour von Suderburg über Eimke, Wichtenbeck und Bahnsen zurück nach Suderburg (eine Runde sind 30 km). Albrecht fuhr allein eine Tour von Suderburg nach Rinteln über 150 km. Volker startete beim Hamburger Vattenfall Radrennen mit über 20.000 Startern. Die Strecke führte durch die Hansestadt und es wurden Geschwindigkeiten locker um die 50 km/h gefahren.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.