Aktuelles

Aktuelles

Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.

Übungsleiter/in gesucht!

Geschrieben von Niels Tümmler am . Veröffentlicht in Aktuelles

Der VfL Suderburg sucht zu sofort neue Übungsleiterin für die Tanzgruppe!
Die Tanzgruppe des VfL Suderburg, 2012 entstanden, besteht aus bis zu 20 tanzbegeisterten, altersgemischten Frauen. Bisher haben wir nach Zumba-Rhythmen getanzt, sind aber auch aufgeschlossen für andere Richtungen. Also wenn Du Lust hast uns in Bewegung zu bringen melde Dich bitte unter 05826-950834.

Volles Haus bei "Spiller" - MGV 2015

Geschrieben von Niels Tümmler am . Veröffentlicht in Aktuelles

VfL- StabhochspringerVoll war es diesmal im Saal bei „Spiller“. So voll, dass der 1. Vorsitzende Michael Hätscher sich bei der Begrüßung freute: „Heute wären wir sogar nach den alten Statuten beschlussfähig!“ Es waren wohl um die 200 Mitglieder und Gäste, die den Weg zur Mitgliederversammlung 2015 gefunden hatten. Auch viele jugendliche Mitglieder waren dabei und Michael wies darauf hin, dass gemäß Satzung bereits die 16-jährigen wahlberechtigt seien. Dann begrüsste er namentlich die Gäste aus Politik und Schule.

Bürgermeister Hoff und die Sportbeauftragte der Ostfalia, Frau Hadler, richteten ihre Grußworte aus und freuten sich über das weiterhin aktive Vereinsleben und die gute Zusammenarbeit. Der Bürgermeister hob den VfL als besondere „Dorfgemeinschaft“ hervor. Wiederum unterstrich er, dass trotz des Spardrucks nach Möglichkeit auch in Zukunft an den Förderungen der Sportvereine festgehalten werden solle. Die Sanierung des Sportzentrums sei überfällig und man habe nun beschlossen, die Erstellung eines Konzepts wegen der hohen Kosten nicht durchzuführen. Stattdessen solle dieses Geld lieber mit in die Sanierung fliessen. Schlussendlich bedankte er sich noch einmal bei allen Engagierten und hob den „Tanzalarm“ als Veranstaltung, die ihm persönlich besonders gefallen habe, hervor.

Bei den Ehrungen, die in gewohnter Weise der 2. Vorsitzende Helge Blum vornahm, gab es einige besondere Erwähnungen. So wurde (in Abwesenheit) Gerhard Bühring für nahezu 20 Jahre Organisation und Betreuung der Wanderungen im Rahmen des Herbstlanglaufs geehrt. Gerd habe sich nun von dieser Arbeit zurückgezogen. Michael Gaede wurde ebenfalls mit der Silbernen Ehrennadel des VfL für langjähriges Engagement ausgezeichnet. Er hatte von 2004 bis 2014 den Lauftreff geleitet und das Zepter dann an Timo Bartelt übergeben. Mannschaftsehrungen folgten und die Bühne im Saal füllte sich mit rot-schwarzen Trainingsanzügen. Die Fussballer der U14 wurden für den Kreismeistertitel in der Halle und auf dem Feld aufgerufen, die U17, für die erfolgreiche Arbeit unter Björn Schwichtenberg und Thomas Suchan, für die Erfolge in der Landesliga (!) und schließlich die 1. Herrenmannschaft, die in die Bezirksliga aufgestiegen ist. Alle Mannschaften erhielten Gutscheine für „Riesenpizzen“. Zur „1. Herren“ wurde noch ein kurzer Film gezeigt und während des Aufbaus der Technik wurde auch Günther Schröder (in Abwesenheit) ein besonderer Dank zuteil. Er hat sich seit 2012 federführend um die Realisierung der zusätzlichen Beleuchtungsmasten auf dem B-Platz des Sportzentrums gekümmert. Hier gab es große Probleme mit der Genehmigung und somit dem Voranschreiten der Arbeiten (Helge verglich es mit dem Berliner Flughafen und der Elbphilharmonie). So habe der Landkreis eine neue Statik für die Masten gefordert, obwohl die verwendeten Masten bereits tausendfach in ganz Deutschland verbaut worden seien. Ausserdem musste noch ein Gutachten für die Lichtimmissionen erstellt werden und die stahlbewährten Fundamente, die nun endlich in Angriff genommen werden können, würden ein Volumen von nahezu acht Kubikmetern (!!) erreichen. Dank Günthers Einsatz sind alle amtlichen Erfordernisse befriedigt und zudem viele Kosten gespart worden. Als Dank erhielt Günther ein „Essen für Zwei“. Den Gutschein nahm stellvertretend seine Frau Almuth entgegen.

Nach dem Film über die Fussballer gab es eine Vorführung der Leichtathletik-Jugend. Seit dem letzten Jahr habe man den Stabhochsprung für sich entdeckt, so Trainerin Birgit Reiter. Sie moderierte die Vorführungen der Kinder. Inzwischen habe man sogar (auch dank eines Sparkassen-Projekts) eine gebrauchte Stabhochsprungmatte aus Idar-Oberstein holen können. Nun würde man gern noch einen weiteren Stab kaufen, so Birgit Reiter, und dafür bat sie um eine Spende der Anwesenden. Einige Kinder liefen mit „Sammelgläsern“ herum und die VfLer (und Gäste?) waren sehr spendabel. Zumindest sahen die Gläser gut gefüllt aus, als diese die Runde gemacht hatten. Das Ergebnis dieser Sammlung wird noch bekannt gegeben werden.

Die Tagesordnung wurde wie immer zügig abgearbeitet. Die Kasse stimmte und der Kassenwart sowie der geschäftsführende Vorstand wurden einstimmig entlastet. Neuwahlen standen auch an. Die Alten werden die Neuen sein - und so kam es: 1. Vorsitzender bleibt Michael Hätscher, Geschäftsführer Hartmut Sroka und Mitgliederwart Hubertus Kopp. Alle wurden, jeweils ohne Gegenkandidaten, einstimmig gewählt. Bei den Kassenprüfern gab es einen Wechsel, da hier eine Neubesetzung lt. Statuten erforderlich ist. Neue Kassenprüfer für die nächsten zwei Jahre sind Betty Lüders und Michael Axt. Der Dritte im Bunde ist der im letzten Jahr gewählte Hartmut Meyer.

Zuguterletzt, unter dem Punkt „Verschiedenes“, wies Michael Hätscher noch auf eine Ausschreibung der SVO hin. Hier habe sich der VfL mit dem Projekt „Jugendfussball-Austausch mit Haslemere“ beworben und jeder SVO-Kunde (dies sei Voraussetzung!) möge bitte auf der Internetseite der SVO seine Stimme für diese seit fast vierzig Jahren bestehende Einrichtung abgeben, um eine Förderung zu erhalten.

Um 21:50 Uhr wurde die diesjährige Versammlung geschlossen.

Einige Impressionen:

Michael und Hartmut - bereit zur Ehrung der Mitglieder!
Michael und Hartmut - bereit zur Ehrung der Mitglieder!
Michael Gaede erhält die Siberne Ehrennadel des VfL
Michael Gaede erhält die Silberne Ehrennadel des VfL
Sechs Jahrzehnte im VfL - auch das ist möglich!
Sechs Jahrzehnte im VfL - auch das ist möglich!

 

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften

 

Ehrung für langjährige Mitgliedschaft
Ehrung für langjährige Mitgliedschaft
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft
50+ - Ehrungen für jahrzehntelange Treue zum VfL
50+ - Ehrungen für jahrzehntelange Treue zum VfL
VfL - 1.Herren Bezirksliga
VfL - 1.Herren Bezirksliga
VfL-erfolgreiche U17-Fussballer
VfL-erfolgreiche U17-Fussballer
VfL-Vorführungen der Leichtathleten
Hoch hinaus! Stabhochsprungübungen

 

Kinderfasching

am . Veröffentlicht in Aktuelles

Ein buntes Trei2015-Kinderfasching-klein-26ben herrschte am Samstag in der Turnhalle in Suderburg.

Hier nun eine kleine Auswahl an Fotos.

Weitere Fotos gibt es bei Steffi Demlang (Tel.: 05826-880880)

 

Mitgliederversammlung 21.03.2014

Geschrieben von Niels Tümmler am . Veröffentlicht in Aktuelles

 

Die geehrten Mitglieder des VfLDie Mitgliederversammlung 2014 war dieses Jahr wieder Anlaufpunkt für weit über einhundert Mitglieder, die den Ausführungen und Berichten der Vortragenden lauschten.

Wie gewohnt führte der 1. Vorsitzende Michael Hätscher durch den Abend. Grußworte wurden vom noch amtierenden Samtgemeindebürgermeister Schulz überbracht, der auch als Vertreter des Gemeindebürgermeisters Hoff zugegen war. Dieser war leider beruflich verhindert, ließ aber seine Grüße übermitteln. Schulz sagte zu, dass bis zur Neuordnung der Sportförderung die bestehende auf jeden Fall weiter laufen werde. Diese Neuordnung sei abhängig vom Entschuldungsprogramm der Samtgemeinde. Außerdem sei die Sanierung des Sportzentrums Am Gänsekamp für 2017 avisiert. Hier gebe es Fördermittel und die Ostfalia Hochschule sei auch mit im Boot. Er hoffe ebenfalls auf eine Unterstützung seitens des VfL Suderburg, vielleicht mit „Menpower“!?

Mitgliederversammlung 2013

Geschrieben von Niels Tümmler am . Veröffentlicht in Aktuelles

MGV 2013(nt) Die Mitgliederversammlung des VfL Suderburg hatte wieder einmal viel Gutes zu bieten. Die Moderation durch die beiden Vorsitzenden Michael Hätscher und Helge Blum war wie immer locker und launig und führte zu keinem Zeitpunkt zur Langeweile bei den ca. 130 Mitgliedern und Gästen, die sich im Saal bei "Spiller" eingefunden hatten. Neben Gemeindebürgermeister Hoff und Frau Christina Hadler von der OSTFALIA Hochschule wurden auch einige weitere Gäste begrüßt. Andere, wie z.B. der KSB-Vorsitzende Jürgen Wöhling, hatten sich wegen Erkrankung oder Terminüberschneidungen entschuldigen lassen.

Zum Gedenken an verstorbene Mitglieder des Vereins erhoben sich alle Anwesenden zu einer Schweigeminute.

Dann kam Herr Hoff ans Mikrofon und verkündete, dass

Sportabzeichen verliehen!

Geschrieben von Niels Tümmler am . Veröffentlicht in Aktuelles

(nt) Am 15.02. war es wieder soweit – Bodo Frommhagen und Niels Tümmler hatten zur Abteilungsversammlung „Sportabzeichen“ eingeladen und die Sportler und Interessierten erlebten wieder einen kurzweiligen Abend. Im Vorfeld der Versammlung trafen sich die beiden Abteilungsleiter mit den Prüfern, um sich mit diesen über die vielen Änderungen des „erneuerten“ Deutschen Sportabzeichens auseinander zu setzen. Diese wurden dann auch in einem kurzen Abriss den Versammelten im offiziellen Teil mitgeteilt, um den ersten Schrecken über die vielen Änderungen zu nehmen und auch die gegebenen Anreize aufzuzeigen. Als wichtigste Änderungen sind wohl die „Schrumpfung“ von fünf auf vier Kategorien sowie die jeweilige Vergabe des Sportabzeichens in Bronze, Silber oder Gold je nach Leistung des einzelnen Sportlers zu nennen. Die Verleihung „mit Zahl“ nach 5,10, 15,… erfogreichen Wiederholungen erfolgt zukünftig als zweifarbiges (bicolares) Abzeichen. Mehr dazu kann auf der Internetseite des DOSB nachgelesen werden. Aber natürlich geben Bodo und Niels auch gern Auskunft!

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.