Willkommen beim VfL Suderburg v. 1912. e.V.

Sommerpause 2024

Geschrieben von Bastian Kreykenbohm am . Veröffentlicht in Badminton Jugend

Sommerpause

Die Badmintonsparte des VfL Suderburg legt die Badmintonschläger mal für eine kurze Zeit beiseite und verabschiedet sich in die sechswöchige Ferienzeit!

Eine aufregende Badmintonsaison liegt hinter uns. Unzählige Trainingsstunden, besondere Momente, viele Wettkämpfe und Veranstaltungen sowie großartige Erfolge haben uns bleibende Eindrücke hinterlassen.

Wer nach der Sommerpause passend zum Saisonstart mal bei uns zum Probetraining vorbeikommen möchte, darf sich gerne schon vorab per Mail bei uns ankündigen. Trainingsstart der neuen Saison wird der 05.08. sein.

Die Badmintonabteilung wünscht allen eine wunderbare Sommerzeit!

ABSAGE Turmlauf!!! 18. Juni 2024

Geschrieben von Niels Tümmler am . Veröffentlicht in Aktuelles

WEGEN DER WETTERLAGE, ES SIND STARKREGENFÄLLE MÖGLICH, WIRD DER TURMLAUF HEUTE ABGESAGT!

 

Ein neuer Termin folgt!

E-Ranglistenturnier in Burgdorf - 2024

Geschrieben von Bastian Kreykenbohm am . Veröffentlicht in Badminton Jugend

Letzter Wettkampf vor der Sommerpause für suderburger Badmintonnachwuchs.

E-RLT-Burgdorf

Am 15.06. fuhren wir ein letztes Mal vor den Sommerferien zu einem Ranglistenturnier - dieses mal in Richtung Landeshauptstadt. Lea, Emilia, Tim und Elias vertraten uns in den Altersklassen U13 und U15. Elias war zwar nicht als Spieler aktiv, dafür bekam er jedoch von Jugendtrainer Bastian die wichtige Rolle des Assistenten anvertraut.

D-Ranglistenturnier in Lüneburg - 2024

Geschrieben von Bastian Kreykenbohm am . Veröffentlicht in Badminton Jugend

Die Badmintonjugend des VfL Suderburg war mit sieben Nachwuchsspielern
auf einer Rangliste in Lüneburg am Start.

D-Rangliste LG

Unsere Badmintonkids haben am 25.05.24 wieder etwas geleistet und dementsprechend zu berichten!
Auf einem Ranglistenturnier in Lüneburg konnten wir in drei verschiedenen Altersklassen antreten.
In einer Halle mit neun Spielfeldern konnten tolle Ballwechsel und manch knappes Ergebnis bestaunt werden.

Viel wichtiger als die Resultate waren aber die in den Spielen gezeigten Fortschritte der vergangenen Wochen und Monate. Was wir im Training regelmäßig einüben und verbessern, wollen wir natürlich auch auf Wettkampfebene anwenden. Und wenn uns diese Elemente dabei helfen, wichtige Punkt- oder gar Spielgewinne einzufahren, ist dieser Erfahrungsgewinn im Wettkampf (also unter Anspannung und manchmal leichter Nervosität) weitaus mehr wert, als im Training.

Ostfalia Spaßturnier

Geschrieben von Bastian Kreykenbohm am . Veröffentlicht in Badminton Jugend

Suderburger Nachwuchsspieler mischt beim 2. Ostfalia-Spaßturnier mit.

Am Abend des 06.05. richteten die Badmintonspieler der ansässigen Ostfalia Hochschule erneut ein kleines Spaßturnier aus, dass aufgrund der Zusammenführung mit der Badmintonsparte des VfL Suderburg auch für unsere Erwachsenen sowie Jugendspieler ausgeschrieben wurde.

Mit Leon Klippe ging ein Spieler unserer Nachwusschmiede an den Start. Zusammen mit Spartenleiterin Nicole bildeten sie das Doppel mit dem Namen "Die Überflieger". Beide zeigten eine tolle Leistung und Leon überzeugte dabei mit seiner mehrjährigen Erfahrung gegenüber den Studierenden. Teils ungläubige Blicke und Respektbekundungen der anderen Spieler waren sein Lohn.

Auch Jugendtrainer Bastian, der eigentlich nur als moralische Unterstützung zugegen sein wollte, griff für ein paar Spielrunden zum Badmintonschläger.

Auch wenn Leon wegen seines Alters etwas früher gehen musste, lieferte er bis dahin großartige Spiele ab, deren Resultate am Ende durchaus für einen Platz auf dem Treppchen hätten reichen können. So durfte er sich immerhin über ein paar zusätzliche Trainingsspiele freuen, die ihm auf jeden Fall weitere Erfahrungen und Bestätigungen eingebracht haben.

Ostfalia-Turnier Ostfalia-Turnier Ostfalia-Turnier Ostfalia-Turnier Ostfalia-Turnier  Ostfalia-Turnier

13. Jedermann-Triathlon am Hardausee

am . Veröffentlicht in Triathlon

15. Juni 2024

Start 11.00 Uhr am Badestrand.

Dieser Triathlon eignet sich besonders für Einsteiger, da die einzelnen Disziplinen relativ kurz und die Radstrecken verkehrsarm sind. Rennräder sind nicht unbedingt erforderlich, es genügt auch ein Trekkingrad.

Ausgabe der Startunterlagen: 8.00 bis 9.30 Uhr in der Nähe vom Kiosk. Die Wechselzone zum Abstellen der Räder ist ab 8.00 Uhr geöffnet.

10.00 Uhr findet für alle eine Wettkampfbesprechung statt. Die Siegerehrung ist für ca. 13.00 Uhr geplant.

Anmeldeschluss ist am 09.06.2024.

Weitere Infos hier

Triathlon-facebook
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.